Zum Inhalt springen

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

auf Grund andauernder Missstände auf den Ständen, möchten wir darauf hinweisen, dass auf unseren Schießständen Disziplin, Sicherheit und Fairness oberste Priorität haben.

Dazu finden zwei Termine statt, wobei einer der beiden für alle verpflichtend ist, die weiterhin die Standaufsichtberechtigtung ausüben möchten!

Sonntag 16.11 um 10:00 Uhr

(Ausweichtermin: Freitag 21.11. 18 Uhr)

Aktuelle Inhaber der Standaufsichtsberechtigung, die an keinem der beiden Termine erscheinen, wird die Berechtigung entzogen!

Wir bieten euch die Möglichkeit am 14.11 um 18 Uhr zur offenen Vorstandssitzung zu kommen, falls ihr Fragen oder Anregungen zu dem Thema habt!

Inhalte Pflichttermin:

Folgende Themen werden bei den Terminen angesprochen:

Störende „Fachgespräche“ auf den Ständen sollen durch die Standaufsicht konsequent unterbunden werden, um die Konzentration und Sicherheit zu gewährleisten. Hier appellieren wir an die Fairness jedes Einzelnen!

Zudem werden wir ab sofort die Standaufsichten stärker in die Pflicht nehmen, Defekte an den Ständen (Scheibenträger, Zugseil, Licht,…) umgehend an ein Vorstandsmitglied zu melden.

Hierfür wird auf allen Ständen eine Liste an die Innentür gehängt, auf dem ein Defekt notiert werden und in der gleichen Zeile ein Häkchen gesetzt werden muss, wenn dieser Defekt bereits gemeldet wurde. Dies soll verhindern, dass ein Defekt mehrfach gemeldet wird.

Jede Standaufsicht hat diese Liste vor Ende der Schicht darauf zu prüfen, ob alle Einträge bereitsgemeldet wurden und ob es auf den Ständen nicht erfasste Schäden gibt. Diese sind von der Standaufsicht einzutragen und umgehend an ein Vorstandsmitglied zu melden!

Auch Schützen, die einen Defekt verursachen oder feststellen, sollen dies umgehend „leserlich“ in der Liste eintragen, nach Möglichkeit sofort melden und in der Liste als „gemeldet“ abhaken.

Sollte es zukünftig nicht funktionieren, dass Schäden zeitnah zurückgemeldet werden, ist die daraus folgende Konsequenz, dass alle Stände (auf dem Langwaffenstand oder Kurzwaffenstand) so lange gesperrt werden, bis die Schäden behoben sind!

 

Checkliste Standaufsicht:

für Ruhe auf dem Stand sorgen

Kein Kommen und Gehen von Schützen und Besuchern nach Belieben in den Schießbereich (hinter der Kette) – Erlaubnis der Standaufsicht erforderlich.

Liste prüfen, Defekte eintragen und melden.

Als elektronische Lösung bieten wir ebenfalls die Erfassung von Schäden direkt in der App an!

Wir danken euch für euer Verständnis und eure Mitarbeit, um unseren Sport weiterhin sicher und fair zu gestalten.

Euer Vorstand