Zahlreiche Mitglieder nahmen am Freitag, dem 14. März an der Jahreshauptversammlung der privilegierten Schützengesellschaft Auerbach 1570 e.V. in den eigenen Vereinsräumen teil.
Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Alexander Suhl wurde die Beschlussfähigkeit der Vollversammlung festgestellt. Der erste Vorsitzende gab einen kurzen Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr wie etwa dem Sachkundelehrgang, an dem zum ersten Mal auch Schützen aus anderen Schützenvereinen erfolgreich teilnahmen. Als Anerkennung für das Engagement der beiden Verantwortlichen Jürgen Diehl und Dominik Sickfeld überreichte der Vorstand zwei Gutscheine.
Im vergangenen Jahr konnte die PSG Auerbach erfreulicherweise viele neue Mitglieder gewinnen.
Die traditionellen Veranstaltungen der PSG wie die Feier am ersten Mai, das Königsschießen und das Christbaumschießen wurden ebenfalls positiv erwähnt, sowie die Unterstützung durch das Eventteam bei der Organisation der Feierlichkeiten unter der Leitung von Joachim Fröschle.
Das Angebot für Schützen konnte ebenfalls weiter ausgebaut werden. So wurde speziell für die Kurzwaffenmanschaften ein externer Trainer eingeladen und ein Seminar für die Pflege von Kurz- und Langwaffen von Achim Benick durchgeführt.
Zum ersten Mal wurde auch ein Jugendnachmittag angeboten, an dem die Eltern mit bzw. gegen die jungen Schützen auf dem Softair IPSC Stand und danach auf dem 10 Meter Druckluftstand antraten, was von allen Teilnehmern als ein tolles Event wahrgenommen wurde.
Ein weiterer Tagespunkt waren die Neuwahlen des Schriftführers, des Schießleiters, den Kassenprüfern, der Leitung des Eventteams und des Jugendleiters. Hierbei wurden Joachim Fröschle als Schriftführer, erneut Marc Rittinghaus als Schießleiter, sowie Andreas Koch und Achim Benick als Kassenprüfer, Daniel Wiegand als Jugendleiter und Daniela Gröger als Leitung des Eventteams in ihre Ämter gewählt.
Zur Koordinierung und Planung der zukünftigen Arbeitseinsätze wurde Horst Schmidt gewählt.
Der Schatzmeister Holger Steinert gab einen Überblick zur finanziell guten Situation des Vereins. Im vergangenen Jahr gab es zwei sehr erfolgreiche, internen Spendenaufrufe, den Sachkundekurs und die Feier am ersten Mai, welche dem Verein finanziell zu Gute kamen. Nachdem die Kassenprüfer den Antrag auf Entlastung des Vorstands gestellt hatten, wurde dieser einstimmig angenommen.
Auch im letzen Jahr konnte die PSG Auerbach bei einem internen Charity-Event wieder eine beachtliche Spendensumme erzielen, welche ans Hospiz in Bensheim überreicht wurde.
Einige Schützen der PSG Auerbach wurden vom Schießleiter Marc Rittinghaus für ihre guten Leistungen bei der Vereinsmeisterschaft und den Bezirksmeisterschaften ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde, dass die Mannschaften der PSG Auerbach bei den Rundenwettkämpfe/Bezirksmeisterschaften für Klein- und Großkaliberpistole überdurchschnittlich gute Leistungen gezeigt haben. Besondere Erfolge konnten die Schützen Eric Elstner, Matthias Neuroth, Robin Keicher, Tim Oliver Keicher verzeichnen. Sogar den ersten Platz in der Mannschaftswertung konnten die Auerbacher Schützen gemeinsam erzielen! Ein großer Dank für die Organisation ging ebenfalls an die Mannschaftsführer Robin Keicher, Tobias Walz und Matthias Neuroth.
Die Schützen der BDS Gruppe Auerbach wurden ebenfalls für ihre guten Leistungen von den beiden Leitern Matthias Neuroth und Christian Lange geehrt.
Als vorletzter Punkt wurden zwei Anträge verlesen und von den anwesenden Mitgliedern durch Mehrheitsbeschluss angenommen. Der erste Antrag befasste sich mit der „Einzugsermächtigung für nichtgeleistete Arbeitsstunden“, der zweite Antrag mit dem Thema „nicht wahrgenommener Schützenhausaufsicht“. Beide Anträge sollen die Abläufe und die Fairness innerhalb des Vereinslebens stärken.
Zum Abschluss bedankte sich der erste Vorsitzende bei den restlichen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Besondere Erwähnung dabei erfuhr Achim Benick für die langjährige Tätigkeit als Schriftführer. Der Vorstand überreichte ihm einen Präsentkorb inklusive Gutschein, als Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit.
Die privilegierte Schützengesellschaft Auerbach ist auf einem sportlich sehr guten Weg und steigert die Erfolge durch ein starkes Miteinander und dem hervorragenden Teamgeist, was sich vom Vorstand bis zu den engagierten Schützen fortsetzt und somit eine sehr erfolgreiche Einheit bildet.